Tätigkeit » künstlerische Arbeit
Text zu den Arbeiten von Hansjürgen Gartner einblenden/ausblenden
Die Bilder aus der Serie „Dichte Durchsichtigkeit“ verweisen auf Veränderung, auf Bewegung, verbildlichen einen Prozess. Eine Vertikale, die ihren Beginn meist am oberen Bildrand hat und sich scheinbar endlos und andauernd als dynamisches Element über den unteren Bildrand hinaus ergießt – vor einem dunklen, tiefgründigen, unfassbaren Hintergrund. Selbst wenn wir die Werke ohne diese Hinweise wahrnehmen, verströmen die Bilder Licht, ergießen sich Wasserströme, verschleiern Nebel den Hintergrund. Schließen wir die Augen, so hören wir das Wasser, blendet uns das Licht, spüren wir die Energie der Tiefe des Hintergrundes und verstehen, dass die Bilder Immaterielles materialisieren. Sowohl dem Wasser als auch dem Licht schreiben wir reinigende Kräfte zu: Katharsis.
Uns kommt auch Caspar David in den Sinn, der Schöpfer jenes „geistigen Raumes“ der Heinrich von Kleist so tief beeindruckte, auch William S. Turner, der die Farbe befreite bis zur totalen Abstraktion, ebenso Bill Viola, der in seinem Video „Ocean without a Shore“ in beeindruckender Weise die spirituelle Kraft des Wassers demonstriert.
Hansjürgen Gartner fängt Licht in seinen Bildern ein und lässt es strahlen. Dies ist das Beeindruckende der Werke: Die altmeisterlich anmutenden, teilweise dramatisch wirkenden Bilder zeigen bei starker Abstraktion und Reduktion eine erstaunliche Lebendigkeit – visualisieren Bewegung, Fließen und letztlich: Zeit.
Trotz des Verzichts auf jegliche perspektivische Illusion entsteht durch das Zusammenspiel der in variabler Dichte gehaltenen Vertikalen im Vordergrund und die Modulation des Hintergrundes ein pulsierender Bildraum.
Wolfgang Reichert
Ausstellungen Hansjürgen Gartner
K = Katalog, B = Ausstellungsbeteiligung, G = Gruppenausstellung, M = Messebeteiligung,
ansonsten Einzelausstellungen (bzw. m. Zwillingsbruder)
1966
Galerie
Hausmann, Augsburg; B
1967
"Ars
Phantastica in Deutschland", Galerie R.P. Hartmann, München; B
Mundus Mirabilis II, München; B
1970
"Große
Schwäbische Kunstausstellung", Rathaus Augsburg; K, B
1971
Kunstzone
München
1972
Pavillon
Alter Botanischer Garten, München; G
Galeria d´Arte Brixia, Brescia, Italien; G
1973
Galeriekneipe S.Giorgio,
Augsburg
"Große Schwäbische Kunstausstellung", Rathaus Augsburg; K, B
1974
Kunsthandlung
Bessler, Augsburg
Städtische Kunstsammlungen, Kellergalerie im Schaezlerpalais, Augsburg
"Große Schwäbische Kunstausstellung", Rathaus Augsburg, K, B
1975
Galerie
Kunst - Invest, München
Galerie Peithner - Lichtenfels, Wien; B
IKI - Köln, Galerie Starczewski; M
Sonderausstellung innerhalb "Große Schwäbische Kunstausstellung", Rathaus Augsburg; K, B
1976
Galerie
Spectra, Stuttgart
"Phantastische Künstler sehen d.Werk R.Wagners", Galerie Gondroms, Bayreuth; B
"Phantastische Künstler sehen d.Werk R.Wagners" Kunstverein Kehl; B
"Große Schwäbische Kunstausstellung", Rathaus Augsburg; K, B
1977
"Phantastische
Künstler sehen d.Werk R.Wagners", Rathaus Bayreuth; B
Interkunst Wien, Galerie Starczewski; M
Galerie John - Silvers, Augsburg
"Gr0ße Schwäbische Kunstausstellung", Rathaus Augsburg; K, B
1978
Galerie Kamp, Amsterdam
"Artisti della Svevia", Galeria d´ Arte San Carlo, Milano; K, G
Centro d´Arte e Cultura-Legnano
"Große Schwäbische Kunstausstellung", Rathaus Augsburg; K, B
1979
IKC
- Internationaler Künstlerclub Palais Pálffy, , Wien
"Hommage á Albrecht Altdorfer, Schloß Wörth an der Donau; MOG, Regensburg; B
"Wash art", Kunstmesse Washington; M
"Große Schwäbische Kunstausstellung", K, B
1980
"Schwäbische
Landschaften", Galerie Rakel, Krumbach, Schwaben; B
Holbeinhaus Augsburg; K
"Große Schwäbische Kunstausstellung", Toskanische Säulenhalle, Augsburg; K, B
1981
Künstlerklub
"Die Insel e.V.", Hamburg; K
Kunstmarkt Göttingen; M
Galerie Rakel, Krumbach,Schwaben, mit Friedrich Hechelmann; G
Galerie Art et Mode, Biel, Schweiz
"Schwarz - Weiß", Galerie der Künstler, München; K
"Gr0ße Schwäbische Kunstausstellung", Rathaus Augsb
1982
Galerie
Beck, Augsburg
"Harlekiniade" Galerie bei der Komödie, Augsburg
"Transform", Neue Residenz Bamberg; K, B
1983
"Thesenanschläge
1983" Toskanische Säulenhalle, Augsburg; K, B
1984
Lovis-Corinth-Preisträger,
Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg; K
mit Prof. A.Lehmden, Prof. R.Dörfler
Städt. Kunstsammlungen, Kellergalerie Schaezlerpalais, Augsburg,
"Zeichnung u. Druckgrafik", Haus des Deutschen Ostens, München; K, B
1985
"Jahrgänge"
Städt Galerie Villa Merkel, Esslingen a. Neckar; K, B
"Freier Markt für aktuelle Kunst", Dortmunder Westfalenhalle
Holbeinhaus Augsburg, K
1986
Berührungspunkte",
Stiftung Pommern - Schloß Rantzaubau, Kiel; K, B
Berührungspunkte", Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg; B
Berührungspunkte", Städtische Galerie - Villa Merkel, Esslingen; B
"Wort Bild", Mappenwerk m. Originalgrafik u. Lyrik, Üblacker-Häusl, München;
Südliche Weinstraße, Landau; B
1987
"Wort
Bild", Mappenwerk m. Originalgrafik u. Lyrik, Bert Brecht-Haus, Augsburg;
Mussavi Arts Center, New York; B
Villa Engelhardt, Düsseldorf mit Herbert Dlouhy; G
Diepenheim (NL) G
1988
Galerie
Fachwerk, Bad Salzuflen
Galerie im Kolpingbildungszentrum ,Augsburg
Galerie BfK, Stavanger, B
2. Triennale "Gegen den Krieg" , Majdanek/Polen; K
"Carta Colore" Centro friulano arti plastiche, Udine B
Galerie Saleh , Heidenheim; B
"Künstler aus dem süddeutschen Raum" Rathausgalerie u. Galerie Gess, Konstanz; K, B
"Künstler aus dem süddeutschen Raum" Galerie unterm Turm, Stuttgart; B
"Künstlergilde heute", Städt. Galerie Villa Merkl, Esslingen; K, B
"Künstlergilde heute", Stiftung Deutschlandhaus, Berlin; B
"Künstlergilde heute", Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg; B
"Bestandsaufnahme", Rathaus - Ottobrunn b. München; K, B
1989
"Künstler
aus dem süddeutschen Raum", Galerie - Haus 44, Cuxhaven; B
"Zeitvermerke", Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg; K, B
"Zeitvermerke", Städt. Galerie Villa Merkl, Esslingen; B
"Zeitvermerke", Bayerisches Staatsministerium f. Arbeit u. Sozialordnung, München; B
"Zeitvermerke", Vertretung des Landes Baden-Württemberg, Bonn; B
"Wechselwirkung - Wechselwirklichkeit", Holbeinhaus Augsburg K
Grafica Norvegica", Stavanger Oslo B
1990
"Wechselwirkung
- Wechselwirklichkeit", Kubingalerie, Adalbert-Stifter-Verein, e.V.Mün.
"Strömungsfeld"; B
1991
"Wechselwirkung-Wechselwirklichkeit",
Städt.Gal. Haus Hartmann; Grevenbroich
Galerie der Kongreßhalle , Augsburg; B
"Künstlergilde 91",Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg; K, B
"Künstlergilde 91", Bayerisches Staatsministerium f. Arbeit u. Sozialordnung, München
1992
"Kontakte-Kontakty",
Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg; K, B
"Kontakte-Kontakty", Galerie Masné Krámy, Pilsen, (CZ); B
"Künstlergilde 92", Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg; K, B
"Künstlergilde 92", Museum der bildenden Künste, Leipzig; B
Foyer Galerie, Kleine Komödie am Max II, München
"Augsburg - Kunst und Architektur nach 1945", Galerie "Die Ecke", Augsburg; K, B
1993
Stadtsparkasse
Aichach, (Bayern)
"Erbe und Zukunft", Liberec, (CZ) Projekt d. Kultusministerien des Landes Baden-Württemberg
und der Tschechischen Republik
Bayerische Künstler ehren Schiele", Bezirksmuseum Krummau, (CZ); K, B
"Quadrat", Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg; K, B
"Quadrat", Städt. Galerie Villa Merkel, Esslingen; B
1994
"Erbe
und Zukunft", Brünn (CZ),Projekt d. Kultusministerien d. Landes
Baden-Württemberg und
der Tschechischen Republik
"Bayerische Künstler ehren Schiele", Museum Kloster Asbach,
"Bayerische Künstler ehren Schiele", Rathaus Esslingen
"Idee - Werk", Städtische Galerie, Villa Merkel, Esslingen; K, B
Kreis-und Stadtsparkasse, Schwabmünchen
"Schnitte und Häutungen", Holbeinhaus, Augsburg
"Künstlerzwillinge", Kloster Irsee, Schwaben; K, G
"Künstlerzwillinge", Engelhartszell, Oberösterreich
mit
Hohenbüchler, Bressnik, Strauß
1995
"Retrovision",
Akademie der Künste, Moskau; K
"Körper", Kreissparkasse, Augsburg; K, G
"Musik-Bild" , Haus der Kultur, Waldkraiburg, K, B
1996
"Im
Blick: der Andere", Städt. Galerie Villa Merkel, Esslingen; K B
"Im Blick: der Andere", Museum Ostdeutsche Galerie,Regensburg; B
Galerie der Künstlergilde, Esslingen
"Hommage á Senefelder", Passagegalerie im Künstlerhaus, Wien; B
Kunstmarkt, Dresden; M
1997
"Interferenz",
Künstlerhaus, Wien; K
"Kain Pardon, Abel", Thomaskirche, Ingolstadt; B
1998
"art
multiple", Messe Düsseldorf; M
Kunstmarkt, Dresden; M
Kunstverein Bobingen (Bayern)
"...Denn wo ist Heimat?" , Bukowina-Institut, Augsburg; K, B
Übergabe des Bildes "Metamorphose" an das evang. luth.Dekanat Augsburg
Stiftung des Kunstpreises zur "Deutsch-tschechischen Verständigung"
"Go West", WUK-Projektraum, Wien; B
1999
"Faktor
4", Galerie "Die Ecke", Augsburg; K, B
Serien-Sequenzen-Prozesse", Schloß Wertingen, Bayern; K, B
"Anamnesis", Holbeinhaus, Augsburg; K
2000
"Anamnesis"
, Stadtmuseum Deggendorf
"Pro Lidice" , Städt. Galerie, Villa Merkel, Esslingen; K, B
"Einblicke", Galerie Berufsvereinigung der bildenden Künstler, Linz
2001
"Go
West", Kubingalerie, Adalbert Stifter Verein - München; K, B
"Stationen", Volkskundemuseum Oberschönenfeld / Gessertshausen (D)
Galerie -G- , Künstlervereinigung 89; Olomouc (Olmütz) (CZ); G
2002
"Ost-West-Brücke",
Bezirksmuseum, Cesky Krumlov, (CZ); B
"Gartner & Gartner"; Kunstpavillon, München (Mit Klanginstallation v. Wolfgang Lackerschmid)
"k/haus:salon", Künstlerhaus, Wien; K
2003
"Zeichen
für Frieden", Museum Ostdeutsche Galerie, Regensburg; K, B
2004
"Ursache
und Wirkung - Homage Bertold Brecht", Abraxas BBK-Augsburg, Augsburg;
"graphik shop", Hausgalerie des Künstlerhauses, Wien
"Spolecná Evropa" -W-I-R-, Chodovská TVRZ, Prag (CZ); K, G
"Spolecná Evropa" -W-I-R-, Trutnov, (CZ); K, G
2005
"Gartner & Gartner", Max-Planck-Institut für Psychiatrie, München
"Identität - Alterität", Forum für zeitgenössische Kunst, Palais Liechtenstein in Feldkirch, Austria
"Identität - Alterität", Künstlerhaus, Wien
"Bunte Steine", Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg; B
"Bunte Steine", Regionalmuseum, Czesky Krumlov, (CZ); B
2006
"Bunte Steine", Kammerhofgalerie, Gmunden, Austria; B
2007
"Lebenstanz – Totentanz", Galerie der Städtischen Kunstsammlungen Höhmannhaus, Augsburg
"Zeitstörung", Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg; Muzeum Lubuskie, Gorzow, Polen; K
"Exitus – Tod alltäglich", Künstlerhaus Wien; B
"Das fünfte Gebot", Bukowina-Institut, Augsburg; B
2008
"Schwäbische Künstler in Irsee", Schwäbisches Tagungs-u.Bildungszentrum, Irsee; B
"Friedberger Kunstausstellung", Friedberg (Bayern); B
"Jenseits der Dinge", Galerie der Künstlergilde, Esslingen;
"Große Schwäbische Kunstausstellung", Toskanische Säulenhalle, Augsburg; B
"Gartner & Gartner - Lichtspuren", Ägyptisches Kulturzentrum, Wien
2009
"Hanns Lenes, Gartner & Gartner“, Kunstaktion am Faschingsdienstag im Ragnarhof, Ottakring, Wien; G
"Schwäbische Grafikausstellung Senden“, (Bayern); B
"Katharsis“, Galeria Cervino – Die lange Nacht der Museen, Augsburg
"Private Welten“, Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg; B
"Künstler der Künstlergilde", Landesvertretung Baden-Württemberg, Berlin; B
"7. Friedberger Skulpturenpfad, Friedberg (Bayern); K, B
"-W-I-R- Welcome Identity Reunited“, Muzeum Svitavy, (CZ); G
"-W-I-R- Welcome Identity Reunited“, Galeria Cervino, Augsburg; K, G
"PrintArt", Triennial Kraków, Krakau, (PL); K, B
2010
"Grafik ohne Grenzen", Horst-Janssen-Museum, Oldenburg; K, B
"Miniaturinstallationen & Druckgrafiken", Üblacker-Häusl, München;
"50. Kunstförderpreis der Stadt Augsburg", H2-Zentrum für Gegenwartskunst, Augsburg; K, B
"30. Friedberger Kunstausstellung", Friedberg (Bayern); K, B
"PROPORTIONAL", Alfred-Kubin-Galerie des Kulturforums im Sudetendeutschen Haus, München-Haidhausen; K
2011
"Kunst als Prozess", BBK-Galerie, Augsburg; B
"Gartner & Gartner - Bilder und Objekte", Ecke Galerie, Augsburg
"Blickweisen", Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg; B
"Gartner & Gartner" auf Einladung der Fa.Caliqua Anlagentechnik GmbH im Künstlerhaus Wien
2012
"Friedberger Kunstausstellung", Friedberg (Bayern); K, B
"PrintArt", Triennial Kraków, Krakau, (PL); K, B
"Doppelleben", Kunst im Dichtel, Augsburg
"my art", Wien
"Große Schwäbische Kunstausstellung", Augsburg; B
"Macht - Ohnmacht - Übermacht", Kunstform Ostdeutsche Galerie, Regensburg; K, B
2013
"Quadriga", Haus der Kunst, Baden bei Wien; G
"Macht - Ohnmacht - Übermacht", Becher-Villa, Karlovy Vary (Karlsbad CZ); K, B
"MachtGrafik-Triennale - in.print.out", Künstlerhaus Wien; K, B
"m3", Gartner & Gartner und Sàndor Keczkmeti, FUGA Center of Architecture, Budapest (H); G
"Wagner Extase", Konzept: Paulus Manker & F.Welly, P.Bogner,Wien

2012

2013

2013

2013

2014

2014

2017

2018

2009,
Acryl auf Karton,
100cm x 70cm

2009,
Acryl auf Karton,
100cm x 70cm

2009,
Acryl auf Karton,
100cm x 70cm

2009,
Acryl auf Karton,
100cm x 70cm

2009,
Acryl auf Karton,
100cm x 70cm

2010,
Objektkasten

Objektkasten

Objektkasten

Objektkasten

Objektkasten
Katalog

Katalog
ISBN. 3-936284-09-1,
ISSN. 1610-4196
im Format Din A4,
Preis: € 15.-
Inhalt ansehen